Nachrichten

Anschluss an die Datenautobahn

(Kommentare: 0)

Claus Marx, Günter Lübke, Jens Kuraschinski und Andreas Roshop (von links) stellten den geplanten Glasfasernetzausbau vor. Foto: Martin Siemer

Wildeshausen (msi/pm). Nachdem im vergangenen Jahr bereits im Neubaugebiet vor Bargloy die ersten Wohnhäuser mit direkten Glasfaseranschlüssen ausgestattet wurden, legt Netzanbieter EWE den Fokus jetzt auf die Gewerbekunden. Zwei Gewerbegebiete entlang des Westrings und des Südrings werden in den kommenden Monaten mit modernster Glasfasertechnik an die Datenautobahn angeschlossen.

Weiterlesen …

Friedenspfeife geraucht

(Kommentare: 0)

Jens Kuraschinski (links) und Gerd Meyer unterzeichneten im Stadthaus in Wildeshausen die Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Gewerbeansiedlung. Foto: Martin Siemer

Wildeshausen (msi). Zwistigkeiten zwischen Wildeshausern und Visbekern gibt es bereit seit vielen Jahrzehnten, allerdings meist auf zwischenmenschlicher Ebene. In den vergangenen Monaten jedoch sorgten die Gewerbegebietplanungen Visbeks an der Grenze zu Wildeshausen für Unmut. Die Kreisstadt strebte eine Normenkontrollklage gegen die Planungen an. Am Donnerstagmittag nun rauchten Wildeshausens Bürgermeister Jens Kuraschinski und sein Visbeker Amtskollege Gerd Meyer die Friedenspfeife. Die Klage ist vom Tisch. Künftig will man im gewerblichen Bereich einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch pflegen.

Weiterlesen …

Drei erste Plätze für den SC Wildeshausen

(Kommentare: 0)

Vor dem Turnierstart stellten sich alle Teilnehmer der Kreiseinzelmeisterschaft an den  Kampfflächen auf. Foto: SC Wildeshausen/Hermann Stolle

Wildeshausen (msi/pm). Die Judoabteilung des SC Wildeshausen war am letzten Märzwochenende Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaft in der Altersklasse U10.
16 Vereine mit knapp 80 Judoka nahmen an dem Turnier in der Sporthalle an der Wallschule teil. Die jeweils beiden Besten jeder Gruppe nahmen an den Bezirksmeisterschaften teil, die am 13. Mai in Fürstenau stattfinden. Die elf Judoka des SC Wildeshausen heimsten drei ersten Plätze ein, dazu zwei Vizemeisterteil und vier dritt Plätze.

Weiterlesen …

Musikalische Reise durchs Weltall

(Kommentare: 0)

Die Darbietungen des Ensembles und der Solisten beim Eröffnungskonzert des Musikkorps Wittekind hatten gleich mehrere Sterne verdient. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Jupiter, Mars und die gesamte Star Wars Sage, das Eröffnungskonzert des Musikkorps Wittekind am Sonnabend in der Widukindhalle schien von einem anderen Stern. Doch nicht nur die Kompositionen, die das Orchester um den Dirigenten Ingo Poth ausgewählt und erarbeitet hatten, hatten etwas Kosmisches. Auch die Darbietungen des Ensembles und auch der Solisten hatten gleich mehrere Sterne verdient. Die Mischung traditioneller Märsche mit Jazz- und Pop- und Filmmusik wurde vom Publikum in der fast ausverkauften Halle mit viel Applaus bedacht.

Weiterlesen …

Das war wohl wieder nix

(Kommentare: 0)

Die Musik war gut, die Besucherresonanz bescheiden bei der Nacht der Musik in Wildeshausen. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. „Neuer Termin, neue Lokale, neue Bands, größer besser“ - die Attribute mit der für die Nacht der Bands geworben wurde, klangen vielversprechend. Doch auch der Neustart der musikalischen Kneipennacht blieb hinter den Erwartungen zurück. In der Stadt mit rund 20.000 Einwohner hätte man mit mindestens 1.00 Besuchern rechnen können. Bezieht man das Umland mit ein, dann möglicherweise sogar noch mehr. Machte man am späten Sonnabendabend jedoch die Runde durch die acht Lokale, in denen Bands spielten, dann herrschte überwiegend gähnende Leere.

Weiterlesen …

Outdoorparadies Island

(Kommentare: 0)

Auf Island erlebt man wilde, ungezügelte Natur; sei es nun in Form atemberaubender Landschaftsszenerien, tosender, urwüchsiger Wassermassen oder stetig wechselnder klimatischer Bedingungen.

Wildeshausen (msi/pm). Rau, wetterumtost und kaum besiedelt oder auch ursprünglich, faszinierend und dramatisch, so könnte man Island kurzerhand beschreiben. Doch in diesem einzigartigen nordischen Land steckt viel, viel mehr und es lohnt sich genauer hinzusehen. Wer nicht persönlich nach Island kann, der kann die Insel am kommenden Sonntag, 2. April, um 11.15 Uhr bei der Matinee am Sonntag im LiLi-Servicekino erleben.

Weiterlesen …

Sonderlinge im Orchester

(Kommentare: 0)

Waldhörner, Baritonsaxophon, Altsaxophon, Bassklarinette, Oboe, Fagott (vorne von links) gehören zu die Sonderlingen beim Musikkorps Wittekind und sind während des Eröffnungskonzerts am 1. April in der Widukindhalle zu hören. Foto: Musikkorps

Wildeshausen (msi/pm). Nur noch wenige Tage, dann geht das Eröffnungskonzert 2017 des Musikkorps Wittekind über die Bühne. Am kommenden Sonnabend, 1. April, um 20 Uhr, stellt das Orchester sein aktuelles Konzertprogramm in der Widukindhalle vor. Die letzten Wochen sind geprägt von einer intensiven Ensemblearbeit. Dazu gehörte auch ein Probenwochenende im Haus Marienstein in Endel bei Visbek.

Weiterlesen …

Mit viel Elan ins nächste Vierteljahrhundert

(Kommentare: 0)

Während der Jahreshauptversammlung wurden Thomas Voigt, Ines Büntjen, Patricia Wiemer und Erwin Meier (von links) als neuer Vorstand des Bogensportvereins Wildeshausen gewählt. Foto: Bogensportverein/Bodo Pell

Wildeshausen (msi/pm). Als Sabine Freytag vor 25 Jahren die Idee hatte, in Wildeshausen Bogensport in einem Verein auszuüben, ahnte sie vermutlich nicht, welche große Resonanz sie damit auslösen würde. In diesem Jahr feiert der Bogensportverein Wildeshausen seinen 25. Geburtstag. Und mit einem neugewählten Vorstand geht es mit viel Elan ins nächste Vierteljahrhundert.

Weiterlesen …