Nachrichten

Swingende Premiere

(Kommentare: 0)

Eine kleine Jazzmusik begeisterte die Jazzfreunde in Wildeshausen. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Für Zuhörer wie Band war das Konzert von “Eine kleine Jazzmusik“ am Sonnabend im historischen Rathaussaal eine Premiere. Und wenn man dem Applaus des Publikums als Gradmessern nimmt, dann war es sicherlich nicht der letzte Auftritt der Band um Bandleader Volker Reckeweg. Swingen und überaus abwechslungsreich bestritt das Septett den Abend bei den Jazzfreunden Wildeshausen.

Weiterlesen …

"A Contemporary Evening"

(Kommentare: 0)

Das Bolschoi-Ensemble tanzt zur Musik von Igor Strawinsky, Carl Czerny und Leonid Desyatnikov. Fotos: Damir Yusupov

Wildeshausen (msi/pm). Live können die Zuschauer am Sonntag, 19. März, um 16 Uhr im LiLi-Servicekino das Zusammentreffen einiger der besten Tänzer der Welt und den Meistern des zeitgenössischen Choreografie erleben. Bei der Liveübertragung stellt sich das Bolschoi-Ballett einer neuen Herausforderung in Jerome Robbins "The Cage", Harald Landers "Études" und Alexei Ratmanskys "Russian Seasons".

Weiterlesen …

Leicht – luftig – duftig

(Kommentare: 0)

Den Swing der 1930er und 1940er Jahre bringt „Eine kleine Jazzmusik“ mit zum Konzert nach Wildeshausen. Foto: Eine kleine Jazzmusik

Wildeshausen (msi/pm). Swing der 1930er und 1940er Jahre bekommen die Jazzfreunde Wildeshausen am kommenden Freitag, 18. März geboten. Dann spielt um 20 Uhr „Eine kleine Jazzmusik“ im historischen Rathaussaal. Hamburgs „feine“ Jazzband bringt dann auch einige der 1950-er Count Basie Band mit in die Huntestadt. Karten können ab sofort reserviert werden.

Weiterlesen …

Erneut drei Tote auf der A1

(Kommentare: 0)

Emstek (pol). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 sind am frühen Sonnabendmorgen drei Menschen ums Leben gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Cloppenburg und Vechta war ein Kleintransporter zunächst mit einem Lkw kollidiert und dann auf dem Überholfahrstreifen umgestürzt. Ein nachfolgender Autofahrer kollidierte mit dem Unfallfahrzeug. Die A1 in Richtung Osnabrück ist zurzeit noch gesperrt.

Weiterlesen …

Höchste Zeit für den Feinschliff

(Kommentare: 0)

Das Musikkorps Wittekind bereitet sich intensiv auf das Eröffnungskonzert am 1. April in der Widukindhalle in Wildeshausen vor. Archivfoto: Martin Siemer

Wildeshausen (msi). Die Vorbereitungen beim Musikkorps Wittekind auf das Eröffnungskonzert 2017 sind in vollem Gange. An diesem Wochenende absolviert das Orchester ein Probenwochenende. Nur noch zwei Wochen bleiben für den Feinschliff, damit beim Konzert am 1. April alles reibungslos klappt und das Orchester einmal mehr grandios klingt.

Weiterlesen …

Kleine Freiheiten

(Kommentare: 0)

Am kommenden Sonntag, 12. März, ist das Ensemble „Stupid Lovers“ des Improtheaters Bremen erneut zu Gast im LiLi-Servicekino. Foto: Improtheater

Wildeshausen (msi/pm). Am kommenden Sonntag, 12. März, ist das Ensemble „Stupid Lovers“ des Improtheaters Bremen erneut zu Gast im LiLi-Servicekino. „Kleine Freiheiten“ lautet der Titel des aktuellen Gastspiels. Liebevoll werden hier drei moderne Märchen erzählt. Die Geschichten suchen nach intimen Momenten und nach kleinen Helden, die ausbrechen, um ihr Glück zu suchen.

Weiterlesen …

Landrat servierte Cappuccino

(Kommentare: 0)

Sanna Budrat und Rieka Mansholt beobachteten wie Carsten Harings (hinten von links) der Damenrunde Cappuccino servierte. Foto: Martin Siemer

Von Martin Siemer

Wardenburg. Seinen Schreibtisch im Kreishaus mit den Gasträumen und Hotelzimmern im Wardenburger Hof tausche Landrat Carsten Harings am Donnerstag. Im Rahmen der Aktion „Daumen hoch für Ausbildung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg (WLO) absolvierte Harings einen Praktikumstag. Dabei zeigte er sich erstaunt über den Umfang der Arbeiten, die notwendig sind, um einen Gast zufriedenzustellen.

Weiterlesen …

Es gibt wieder Genuss am Fluss

(Kommentare: 0)

Im September gibt es wieder Genuss am Fluss an der Hunte in Wildeshausen. Archivfoto: Team Iken

Von Martin Siemer

Wildeshausen. Die Premiere von „Genuss am Fluss“ im Jahr 2015 war von vielen mit Spannung erwartet worden. Der Erfolg gab den Machern Torsten Koschnitzke und Stefan Iken recht. Vom 8. bis zum 10. September 2017 findet deshalb die Neuauflage des Events im Quartier zwischen Alexanderkirche, Altem Amtshaus und Hunte statt. Am Eröffnungsabend wird dann Wincent Weiss auf der Bühne stehen, der mit „Musik sein“ und „Feuerwerk“ derzeit die Charts stürmt.

Weiterlesen …