Das Deutsche Rote Kreuz ist im vergangenen Jahr wieder einmal ins Gerede gekommen. Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung des Rettungsdienstes wurden aufgedeckt. Ein Schaden bis zu 500.000 Euro könnte dem Landkreis entstanden sein. Einen Großteil dieses Schadens hat der DRK Kreisverband bereits ausgeglichen. Der Schaden, den das Ehrenamt durch die Verfehlungen eines Einzelnen oder einiger weniger nimmt, dürfte jedoch umso größer sein. Zumal sich das DRK als die Ehrenamtsorganisation schlechthin geriert.
Wildeshausen (msi). Die große Gildeuhr in der Westerstraße zeigt den Gildebrüdern exakt an, wie viele Tages es noch zum Gildefest sind. Doch auch sonst sollten Offiziere und Schwarzröcke immer über die aktuelle Zeit informiert sein, um keinen wichtigen Gildetermin zu verpassen. Dafür gibt es ab dem kommenden Mittwoch, 19. April, die neue Gilde-Taschenuhr, die Christian Harting von „Harting Hören & Sehen“ jetzt vorstellte. 100 Exemplare hat Harting herstellen lassen, die beiden ersten sind allerdings schon vergeben.
Wildeshausen (msi). „The (G)Oldies“, liebevoll auch die „Goldene Renterbänd“ genannt, sind wieder auf Tour. Am kommenden Sonnabend, 22. April, lädt das Quartett zur Schlager- und Oldie-Dance-Night ins Wildeshauser Tanzzentrum „WiTZ“ ein. Die Konzertbesucher dürfen sich wieder auf echte, handgemachte Musik mit den besten Oldies und den schönsten Schlagern freuen. Der Erlös des Konzerts kommt wie immer der Honduras-Hilfe zugute, für die sich „The (G)Oldies“ seit Jahren engagieren.
Wildeshausen (msi). Musikalische Gäste gestalten am Ostermontag, 17. April, das Ostermontagskonzert in der Alexanderkirche. Um 20 Uhr ist der Huntloser Frauenchor „Chorona“ zu hören. Der Gospelchor Joyful Voices, der das Konzert traditionell bestreitet, bereitet sich intensiv auf großen Auftritt am 28. Mai beim Deutschen Evangelischen Kirchentag in Wittenberg vor. Der Eintritt zum Ostermontagskonzert ist frei.
Der Einzelhandel in Wildeshausen - eine endlose Geschichte. Stärkung der Innenstadt, Ausschlussliste für Angebote am Westring. Was ist nicht schon alles unternommen worden, um die Innenstadt zu beleben und attraktiver zu gestalten. Jetzt ein neuer Versuch mit LocaFox – Digital in die Zukunft – Onlinecity Wildeshausen“ lautet die Überschrift. Am Erfolg darf aber bereits jetzt gezweifelt werde.
Wildeshausen. „Genuss am Fluss“, dass Kulturevent mit Konzerten, Kochevents und Landpartie geht in die zweite Runde. Vom 8. bis zum 10. September findet die Erlebnisveranstaltung wieder im Quartier zwischen Alexanderkirche, Altem Amtshaus und Hunte statt. Musikalisch haben die Organisatoren wieder ein feines Näschen bewiesen. Denn mit Wincent Weiss ist einer der aktuellen Chartstürmer am 8. September live in Wildeshausen zu erleben. Der Kartenvorverkauf beginnt am Donnerstag, 13. April. Tickets für „Genuss am Fluss“ und das Konzert mit Wincent Weiss gibt es über www.nordwest-ticket.de.
Wildeshausen. Es war zwar nur einer von mehreren Anträgen des Vorstandes. Doch eben dieser hat womöglich weitreichende Folgen. Der VFL Wittekind stellt die Handballspielgemeinschaft mit dem Harpstedter TB in Frage. Der Vorstand wurde am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung einstimmig beauftragt, in absehbarer Zeit mit dem HTB-Vorstand über die Ausgestaltung der Spielgemeinschaft zu verhandeln. Am Ende könnte auch die Auflösung des Vertrages stehen. Hintergrund sind zum einem erhebliche Kosten, die durch die Spielgemeinschaft entstehen. Zum anderen wandern immer mehr Wildeshauser Handballer in andere Vereine ab.
Wildeshausen. Zehn Jahre hat Jörg Skrzippek darauf gewartet, bis er endlich die Second Line Jazzband aus dem schwedischen Göteborg nach Wildeshausen holen konnte. Damit bescherte der Vorsitzende der Jazzfreunde Wildeshausen ein Jazzerlebnis der besonderen Art. Denn die sechs Schweden lieferten ein furioses Konzert ab.