Wildeshausen (msi). Die große Gildeuhr in der Westerstraße zeigt den Gildebrüdern exakt an, wie viele Tages es noch zum Gildefest sind. Doch auch sonst sollten Offiziere und Schwarzröcke immer über die aktuelle Zeit informiert sein, um keinen wichtigen Gildetermin zu verpassen. Dafür gibt es ab dem kommenden Mittwoch, 19. April, die neue Gilde-Taschenuhr, die Christian Harting von „Harting Hören & Sehen“ jetzt vorstellte. 100 Exemplare hat Harting herstellen lassen, die beiden ersten sind allerdings schon vergeben.
Der Einzelhandel in Wildeshausen - eine endlose Geschichte. Stärkung der Innenstadt, Ausschlussliste für Angebote am Westring. Was ist nicht schon alles unternommen worden, um die Innenstadt zu beleben und attraktiver zu gestalten. Jetzt ein neuer Versuch mit LocaFox – Digital in die Zukunft – Onlinecity Wildeshausen“ lautet die Überschrift. Am Erfolg darf aber bereits jetzt gezweifelt werde.
Emstek (pol). Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 sind am frühen Sonnabendmorgen drei Menschen ums Leben gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Cloppenburg und Vechta war ein Kleintransporter zunächst mit einem Lkw kollidiert und dann auf dem Überholfahrstreifen umgestürzt. Ein nachfolgender Autofahrer kollidierte mit dem Unfallfahrzeug. Die A1 in Richtung Osnabrück ist zurzeit noch gesperrt.
Wildeshausen. Stammleser von die-hunte.de haben es in den vergangenen Wochen bereits bemerkt – ausgewählte Artikel sind mit einer Bezahlschranke, neudeutsch „Paywall“, versehen. Was bis zum 28. Februar als Versuch lief, ist seit dem 1. März fest eingerichtet. In den letzten drei Jahren habe ich viel Zeit und Arbeit in die-hunte.de investiert, leider ohne finanzielle Gegenleistung. Mit dem Online-Bezahlsystem LaterPay hoffe ich, zumindest einen Teil meiner journalistischen Arbeit vergütet zu bekommen.
Wildeshausen. Fast sah es am Sonnabendnachmittag eine Zeit lang so aus, als könnte Hans-Georg Kolloge, Gildekönig des Jahres 2000, in diesem Jahr den Pokal beim Kegelnachmittag der Königskompanie für sich entscheiden. Am Ende blieb dann doch alles beim alten. Uwe Reinking, Gildekönig 2008, nahm auch in diesem Jahr den Pott mit nach Hause.
Wildeshausen. Als die-hunte.de im Januar 2014 online ging, war die Idee einer lokalen Onlinezeitung für Wildeshausen und Umzu eigentlich mehr ein Versuchsballon. Doch mit der aktuellen Berichterstattung wurde das Interesse geweckt. In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der täglichen Leser (Unique Visits) auf bis zu 1.600 an. Im vergangenen Jahr hatte die-hunte.de insgesamt über 500.000 Leser. Leider sind nur wenige Leser bereit, mit einem freiwilligen Abo unsere Arbeit zu unterstützen. Ab März wird es deshalb auf die-hunte.de ausgewählte Artikel geben, die verkauft werden.
Wildeshausen. Eigentlich sollte das Wildeshauser Lied einem jedem Gildebruder in Fleisch und Blut übergegangen sein. Schließlich wird die heimliche Hymne der Wittekindstadt bei fast jeder Veranstaltung der Gilde gesungen. Bei der Generalversammlung der Schützengilde am Sonnabend in der Widukindhalle waren jedoch deutlich Textschwächen festzustellen. Und auch die Stärke des Gesangs der 298 Gildemitglieder ließ arg zu wünschen übrig.
Wildeshausen (msi). Am kommenden Sonnabend, 18. Februar, wird eine der wichtigsten Fragen in Wildeshausen entschieden. Wird auch 2017 das Gildefest gefeiert?. Den Beschluss dazu fasst die Generalversammlung der Wildeshauser Schützengilde, die ab 17.30 Uhr in der Widukindhalle tagt. Bereits um 17 Uhr findet die Generalversammlung der Totenlade der Schützengilde statt.