Lokalnachrichten
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Bis zum vergangenen Mittwoch pendelte Gerke Stüven von ihrem Wohnort Oldenburg täglich zu ihrer Arbeitsstelle nach Wilhelmshaven. Die 36 Polizeirätin leitete in der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland den Zentralen Kriminaldienst. Seit Donnerstag führt ihr Arbeitsweg jetzt in südliche Richtung. Zum 1. Februar übernahm Stüven die Leitung des Polizeikommissariats Wildeshausen. Mit rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das größte Kommissariat im Bereich der Polizeidirektion Oldenburg.
Weiterlesen … Schwere Jungs und Musical
Von Martin Siemer
Wildeshausen. In den Ferien ein fremdes Land kennenlernen, die Chance dazu haben in diesem Sommer 30 Jugendliche ab zwölf Jahren. Das Jugendzentrum JottZett organisiert erneut eine Ferienfreizeit in der französischen Partnerstadt. Los geht es am 23. Juli. Bis zum 3. August erwarten die Jugendlichen viele Erlebnisse.
Geplant ist der Aufenthalt in einem Zeltlager in Evron, wo die Wildeshauser auf Jugendliche aus Evron treffen. Auf dem Ferienprogramm stehen aber auch Ausflüge in Evron und nach St. Susan. Spannend dürfte eine Höhlenbesichtigung werden. Kondition und Fitness sind beim Felsklettern in Saulges gefordert.
Weiterlesen … Ferien in Frankreich
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Fauxpas eines städtischen Mitarbeiters am Sonnabendvormittag. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hatte er Flaggen an den drei Fahnenmasten vor dem Stadthaus gehisst. Dabei installierte er versehentlich die Deutschlandflagge in der Mitte verkehrt herum. Ein Fehler, der peinlich ist und der nach einem Anruf unserer Redaktion bei einem Mitarbeiter des Bauhofs schnell korrigiert wurde. Unverständlich sind dagegen die Reaktionen von den Sozialen Netzwerken.
Weiterlesen … Peinlicher Fehler
Wildeshausen (pm). Nach den „Großen“ hatte jetzt auch der Nachwuchs der Feuerwehr Wildeshausen seine Jahreshauptversammlung. Am Donnerstagabend begrüßte Stadtjugendfeuerwehrwart Simon Schmidt nicht nur die Jugendfeuerwehrleute im Feuerwehrhaus an der Krandelstraße, sondern auch zahlreiche Gäste. Insgesamt 5.844 Dienststunden der Jugendlichen und der Betreuer verzeichnete der Jahresbericht, den Schmidt vorstellte.
Weiterlesen … Niklas Henkel aktivster Jugendfeuerwehrmann
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Nicht nur Lernstoff konsumieren, sondern selbst aktiv ein Thema erarbeiten, das ist die Basis des alljährlichen Seminarfachabends am Gymnasium Wildeshausen. Am Dienstagabend präsentierten Schülerinnen und Schüler des12. Jahrgangs ihre wissenschaftlichen Recherchen zu den verschiedensten aktuellen Themen, alles um der dem Motto „Nachgefragt“.
Weiterlesen … Schüler fragten nach