Journalismus gibt es nicht umsonst
(Kommentare: 0)
Ab März nutzt die-hunte.de das Online-Bezahlsystem LaterPay
Von Martin Siemer
Wildeshausen. Als die-hunte.de im Januar 2014 online ging, war die Idee einer lokalen Onlinezeitung für Wildeshausen und Umzu eigentlich mehr ein Versuchsballon. Doch mit der aktuellen Berichterstattung wurde das Interesse geweckt. In den vergangenen drei Jahren stieg die Zahl der täglichen Leser (Unique Visits) auf bis zu 1.600 an. Im vergangenen Jahr hatte die-hunte.de insgesamt über 500.000 Leser. Leider sind nur wenige Leser bereit, mit einem freiwilligen Abo unsere Arbeit zu unterstützen. Ab März wird es deshalb auf die-hunte.de ausgewählte Artikel geben, die verkauft werden.
Umgesetzt wird dieses mit dem Online-Bezahlsystem LaterPay, dass auch von so großen Onlinemedien wie Spiegel Online, Zeit oder die FAZ genutzt wird
LaterPay wickelt alle Transaktionen ab, die notwendig sind, damit Sie einen Artikel lesen können. Dazu stellt LaterPay auch die Technik im Hintergrund zur Verfügung.
Als Leser haben Sie die Wahl, ob Sie einen einzelnen Artikel, den Zugang zu einer Bildergalerie oder zu einem Video kaufen, oder mit einem Zeitticket für einen gewissen Zeitraum alle kostenpflichtigen Inhalte nutzen können.
Standardartikel kosten 35 Cent, Premiumartikel, wie zum Beispiel die Schließung der Diskothek Fun Factory, über die die-hunte.de als erste berichtete, 95 Cent. Darüber hinaus gibt es den Tagespass (1,95 Euro), den Wochenpass (4,95 Euro) und den Monatspass für 9,95 Euro. Pressemitteilungen der Polizei oder von Vereinen lesen sie selbstverständlich weiterhin kostenlos.
Zahlen müssen Sie erst, wenn Sie mindestens 5 Euro auf ihrem LaterPay-Konto angesammelt haben. Die Bezahlung erfolgt per Lastschrift, Kreditkarte, PayPal (bald verfügbar) oder SofortÜberweisung.
Mit Einführung von LaterPay wird die-hunte.de vollends auf Werbung verzichten. Schon in den letzten Monaten lief ausschließlich Google AdSens, dass auch dann abgeschaltet wird.
LaterPay ist bereits jetzt auf die-hunte.de installiert und läuft als Testumgebung. Bei den betreffenden Artikeln sehen Sie bereits das entsprechende Hinweisfenster. Sie können bis zum 28. Februar kostenpflichtige Inhalte freischalten, ohne dafür tatsächlich etwas zahlen zu müssen. Ab 1. März schalten wir auf das Live-System und sind gespannt, wie sich die Zukunft von die-hunte.de entwickelt.
Ihr
Martin Siemer