Wildeshausen (pm). Am 8. Februar veranstaltet die Oldenburgische IHK in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg (WLO) die Oldenburgische IHK in Kooperation mit der WLO. Für die kostenfreie Veranstaltung, die von 14 bis 17 Uhr, im Kreishaus in Wildeshausen stattfindet, stehen noch frei Plätze zur Verfügung, teilte die WLO jetzt mit. Zielgruppe sind Teilnehmer/innen von kleinen und mittelständischen Unternehmern. Gesetzliche Pflichten in Bezug auf den Internetauftritt betreffen alle Unternehmen.
Wildeshausen. Dieses Jahr ist das Lutherjahr. Vor 500 Jahre schlugt der Reformator seine Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg. Doch die Reformation ist viel älter. An Jan Hus, einen ihrer Mitbegründer erinnert Kirchenmusikdirektor und Komponist Ralf Grössler mit seinem Requiem „Wahrheit“ in Flammen“. An diesem Wochenende erlebte Wildeshausen die glanzvolle Uraufführung in der Alexanderkirche.
Der Einzelhandel in Wildeshausen - eine endlose Geschichte. Stärkung der Innenstadt, Ausschlussliste für Angebote am Westring. Was ist nicht schon alles unternommen worden, um die Innenstadt zu beleben und attraktiver zu gestalten. Jetzt ein neuer Versuch mit LocaFox – Digital in die Zukunft – Onlinecity Wildeshausen“ lautet die Überschrift. Am Erfolg darf aber bereits jetzt gezweifelt werde.
Wildeshausen. Die steigenden Umsätze im Onlinehandel setzen den stationären Einzelhändlern immer mehr zu. Eigene Strategien müssen entwickelt werden, um die Kunden in die Geschäfte in den Innenstädten zu locken. Ein Ansatz könnte LocaFox sein. Ein Onlinemarktplatz, auf dem Einzelhändler ihre Produkte anbieten und die der Kunde dann direkt im Ladengeschäft kauft. Beim Infoabend der Wirtschaftsförderung der Stadt Wildeshausen am Dienstagabend zeigte sich jedoch, dass nicht alle Unternehmer mit dem Modell glücklich sind.
Wildeshausen. Hätte es am Sonnabend nicht unvermittelt wieder heftig geschneit, wären vermutlich noch deutlich mehr Jazzfreunde zum Konzert vom Christian Bleiming Boogie Trio gekommen. Doch der Boogie Pianist aus dem westfälischen Münster nahm es mit Humor. „War um ich den Schnee so liebe? Mal was anderes als immer Regen“, ulkte er zu Beginn des Konzertabends. Dann ging es gleich in die Vollen. Boogie Woogie und Blues vom Feinsten, sehr zur Freude der und 50 Jazzliebhaber.
Wildeshausen. Wer am Sonnabend an der Alexanderkirche vorbei bummelte, der konnte aus dem Kircheninneren mächtigen Chorgesang vernehmen. In der Basilika fand ein Probentag als Vorbereitung zur Uraufführung des Requiems „Wahrheit in Flammen am kommenden Freitag, 20. Januar statt. Ralf Grössler, Kirchenmusikdirektor, Kantor der Alexanderkirche und Komponist des Requiems „Wahrheit in Flammen“ hatte die Probe mit Chören und Orchester angesetzt. Und die ersten kurzen Eindrücken waren überwältigend.
Wildeshausen (msi). Mit gern gesehenen Gästen beginnen die Jazzfreunde Wildeshausen das Konzertjahr 2017. Am Sonnabend, 14. Januar, spielt um 20 Uhr das Christian Bleiming Boogie Trio im historischen Rathaussaal. Amandus Grund, Christian Bleiming und Peter Samland bieten mitreißenden Boogie-Woogie, heißen Rhythm & Blues und gefühlvolle Bluesballaden, die keinen kalt lassen, verspricht Jörg Skrzippek, oberster Jazzfreund.
Wildeshausen. Er war der Hingucker beim letzten Gildefest, der neue Thron für die amtierende Majestät. Idee und Ausführung stammten aus der Königskompanie. Und die Könige waren sich bei ihrer Versammlung am Sonntagmorgen im Kayserhaus einig, dass der neue Thron eine würdige Präsentation des neuen Gildekönigs ermöglicht. Die Versammlung lief harmonisch ab, die Regularien waren schnell erledigt, so dass man zum geselligen Teil übergehen konnte.